Eindrücke von vergangenen Tagungen
Das dikule Symposium findet seit 2022 jährlich zu Fragestellungen der Hochschullehre und -entwicklungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. Teil davon war auch die Tagung “Diversität braucht Digitalität”.
Viele Vorträge der vorangegangenen Symposien finden Sie hier als Video.
Sammelbände.
Mrohs, L., Franz, J., Herrmann, D., Lindner, K., Staake, T., (2025). Digitales Lehren und Lernen an der Hochschule. Strategien – Bedingungen – Umsetzung. Transcript Verlag (im Erscheinen).
Witt, T., Herrmann, C., Mrohs, L., Brodel, H., Lindner, K., Maidanjuk, I. (2024). Diversität und Digitalität in der Hochschullehre. Innovative Formate in digitalen Bildungskulturen. Transcript Verlag. DOI: 10.1515/9783839469385 (Sammelband der DivDig-Tagung)
Mrohs, L., Franz, J., Herrmann, D., Lindner, K., Staake, T., (2023). Digitale Kulturen der Lehre entwickeln. Rahmenbedingungen, Konzepte und Werkzeuge. Springer VS. DOI: 10.1007/978-3-658-43379-6
Mrohs, L., Hess, M., Lindner, K., Overhage, S., Schlüter, J. (2023). Digitalisierung in der Hochschullehre – Perspektiven und Gestaltungsoptionen. Bamberg University Press. DOI: 10.20378/irb-59190